Die Ertragsschadenversicherung der R+V bietet landwirtschaftlichen Tierhaltungsbetrieben einen zuverlässigen Schutz vor finanziellen Einbußen – dann, wenn es darauf ankommt. Ob Tierseuchen, ansteckende Krankheiten, Unfälle oder Diebstahl im Bestand: Fällt die Produktion ganz oder teilweise aus, fängt die Versicherung den entgangenen Deckungsbeitrag ab. So bleiben Betriebe auch in schwierigen Phasen zahlungsfähig und handlungsbereit.
Zur Auswahl stehen zwei leistungsstarke Varianten: Die Basisdeckung sichert klassische Risiken wie anzeigepflichtige Tierseuchen und Tierverluste durch Unfälle ab. Mit der Premiumdeckung erweitert sich der Schutz um wirtschaftlich besonders relevante Ursachen – darunter übertragbare Krankheiten wie PRRS, Schadstoffbelastungen, Salmonellen oder auch Schäden durch Federpicken und Kannibalismus. Auch ein definierter Gesundheitsstatus im Tierbestand lässt sich mitversichern. Die Haftzeit kann dabei auf bis zu 24 Monate verlängert werden.
Für noch mehr Planungssicherheit
Die Ertragsschadenversicherung lässt sich flexibel an die Bedürfnisse des Betriebs anpassen und nahtlos in die R+V-AgrarPolice integrieren. Das vermeidet Deckungslücken und Doppelversicherungen. Im Schadenfall profitieren Landwirtinnen und Landwirte von schnellen Abschlagszahlungen und einer persönlichen Betreuung – damit sich der Betrieb schnell wieder erholen kann.
Ihren regionalen Ansprechpartner finden Sie hier: https://www.vvb-st.de/kontakt/